LASTMINUTE SKIREISEN

Übersicht der Skireisen Les Portes du Soleil in der Schweiz

Alle Skireisen in Les Portes du Soleil im Überblick

Les Portes du Soleil

Portes du Soleil ist ein französisch-schweizerisches Wintersportgebiet im Département Haute-Savoie und im Kanton Wallis. In Frankreich umfasst es die Skiorte Morzine (mit Avoriaz), Châtel, Montriond, La Chapelle-d'Abondance, Saint-Jean-d'Aulps, Les Gets und Abondance, in der Schweiz die Skiorte Champéry, Val-d'Illiez (mit Champoussin und Les Crosets) sowie Morgins und Torgon. Mit über 600 Kilometer Piste gehört das Skigebiet zu den größten Europas. 2008 wurde hier die IV. Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2008 ausgetragen.

Skigebiet Wallis - Les Portes du Soleil

Ort Skigebiet Pisten
Anzère Anzère 40.0 km
Arolla Arolla 47.0 km
Belalp - Blatten - Naters Belalp 60.0 km
Bellwald Bellwald-Richinen 20.0 km
Bettmeralp Skiarena Aletsch - Bettmeralp 99.0 km
Breiten Skiarena Aletsch - Bettmeralp 99.0 km
Breiten Skiarena Aletsch - Riederalp 99.0 km
Breiten Rosswald 25.0 km
Brig am Simplon Rosswald 25.0 km
Bürchen Bürchen - Törbel Moosalpe 25.0 km
Champéry Les Portes du Soleil 650.0 km
Chandolin St. Luc - Chandolin 75.0 km
Crans-Montana Crans-Montana 140.0 km
Eischoll Eischoll 30.0 km
Fiesch Skiarena Aletsch - Fiesch - Eggishorn 45.0 km
Goms Goms 58.0 km
Grimentz Grimentz 50.0 km
Grächen Hannigalp - Seetalhorn 40.0 km
La Tzoumaz - Mayens-de-Riddes 4 Vallées 331.0 km
Les Crosets Les Portes du Soleil 650.0 km
Leukerbad Torrent 50.0 km
Lötschental Lauchernalp 33.0 km
Morgins Les Portes du Soleil 650.0 km
Nendaz 4 Vallées 331.0 km
Oberwald Goms 58.0 km
Riederalp Skiarena Aletsch - Riederalp 99.0 km
Riederalp Skiarena Aletsch - Bettmeralp 99.0 km
Saas-Almagell Saas Fee 100.0 km
Saas-Almagell Saas Almagell 12.0 km
Saas-Fee Saas Fee 100.0 km
Saas-Grund Saas Grund 35.0 km
St. Luc St. Luc - Chandolin 75.0 km
Thyon - Les Collons 4 Vallées 331.0 km
Torgon Les Portes du Soleil 650.0 km
Täsch Zermatt 313.0 km
Täsch Matterhorn Ski-Paradise 313.0 km
Unterbäch Unterbäch 20.0 km
Verbier 4 Vallées 331.0 km
Verbier Verbier / Mont-Fort 105.0 km
Vercorin Vercorin 35.0 km
Veysonnaz 4 Vallées 331.0 km
Visp Visperterminen-Giw-Rothorn 20.0 km
Visp Bürchen - Törbel Moosalpe 25.0 km
Visp Eischoll 30.0 km
Visperterminen Visperterminen-Giw-Rothorn 20.0 km
Zermatt Zermatt 313.0 km
Zermatt Breuil-Cervinia - Valtournenche 270.0 km
Zermatt Matterhorn Ski-Paradise 313.0 km
Zinal Zinal 70.0 km

 

Les Portes de Soleil

Das Skigebiet " Les Portes du Soleil " befindet sich in den Alpen in der Region Chablais und gehört sowohl zur Schweiz als auch zu Frankreich. Die Gesamtlänge seiner Skipisten von 650 Kilometern lassen es zu einem der weltweit größten zusammenhängenden Skigebiete werden. Das gesamte Gebiet liegt auf einer Höhe von 1000-2450 M.ü.d.M.

In Zahlen ausgedrückt heißt dies, dass dem Skiurlauber in "Les Portes du Soleil" 28 schwarze, 108 rote, 111 blaue sowie 39 grüne Pisten zur Verfügung stehen. Für diejenigen, die Langlaufski betreiben, sind 243 Kilometer gespurte Loipen vorhanden. Ebenso gibt es für Schneewanderer 385 Kilometer angelegte Wege für winterliche Wandertouren. Um in diese Gebiete zu gelangen, sind 204 Bergbahnen für die Urlauber im Einsatz, darunter 10 Kabinenbahnen sowie 107 Sessellifte. Sollte die Schneelage nicht ausreichend für den Wintersport sein, sorgen zusätzlich über 600 Schneekanonen auf einer Fläche von 367 Hektar für sichere Schneeverhältnisse. Mit einem Skipass der "Portes du Soileil"(PDS) können alle Pisten der Skiregion befahren werden. Alle Orte haben eine Skischule. Insgesamt 14 Wintersportorte gehören zu "Les Portes de Soleil".

 

Champéry(Schweiz)

Champéry liegt auf einer Höhe von 1050 M.ü.d.M und kann auf eine über 150-jährige Tradition als Skiort verweisen. Von hier aus erreicht man "Les Portes de Soleil" entweder mit der Kabinenseilbahn nach Planachaux, die 125 Skifahrern Platz bietet, oder der Sessellift "Grand-Paradis" bringt den Skifahrer in das gewünschte Skirevier. Von Planachaux aus ist es möglich, weitere Lifte zu verwenden. Bis 22 Uhr wird auch Nachtskifahren zwischen Champéry und Les Crosets angeboten. Hierfür sind die Seilbahn Champéry-Planachaux, die Sessellifte Planachaux und Crosets II sowie der Skilift Grand-Conche geöffnet.

Für Langläufer bietet Champéry gespurte Loipen in einem Radius von 10 Kilometern an. Vier verschiedene Schwierigkeitsgrade erlauben es klassischen Langläufern oder Skatern bei hundert Metern Höhenunterschied zu laufen. Langläufer brauchen eine Langlaufvignette zum Preis von 5 CHF. Es kann auch eine Sasionkarte für die Suisse Romande (60CHF) oder die gesamte Schweiz (90CHF) erworben werden.

Val-d'Illiez, Les Crosets und Champoussin(Schweiz)

Die drei Ferienorte liegen auf 1000 Metern Höhe am Fuße der "Dents du midi" und bieten dem Urlauber die Möglichkeit auch Thermalbäder zu besuchen. Als Besonderheit hier ist zu erwähnen, dass der Preis für den Bustransfer zu den Liften mit inbegriffen ist, wenn man die Skipässe am Bahnhof von Val d'Illiez kauft.

Ebenfalls in Champoussin gibt es die Möglichkeit eine 4km lange Abfahrt mit dem Schlitten zu fahren, wobei man über 400 Höhenmeter abwärts fährt. Die drei Orte verfügen über ausreichend Gelegenheiten nach dem Skifahren bei einem Glas das Après-Ski zu zelebrieren. In Val d'Illiez ist dies Charly's Pub oder das Jackson Café, in Les Crosets der Sundance Pub und in Champoussin das "Le Poussin", wo man auch die großzügige Terrasse genießen kann.

Morgins(Schweiz)

Von diesem Ort aus startet der Sessellift "Foilleuse" nach Les Crosets oder nach Corbeaunach-Châtel. Beide Lifte können gratis mit einem Bus erreicht werden. Mittwochs und samstags ist Nachtskifahren bis 21.30Uhr möglich. Ein Skiverleih im Ort bietet von Snowboards bis Langlaufskiern alle Arten von Skiern an. In einem Schneepark kann vor Ort das Skifahren von Kindern erlernt werden. Langlaufloipen sind ebenfalls auf einer Strecke von 20 Kilometern verfügbar. Darüber hinaus können Wanderskitouren oder Telemarktouren vor Ort gebucht werden.

Torgon(Schweiz)

Über dem Rhonetal gelegen bietet dieser Ort einen wundervollen Blick zum Mont-Blanc, bis hin zum Genfer See. 11 Lifte bringen den Skifahrer von 1300 Metern Höhe auf teilweise bis zu 1850 Meter. Neben den "Portes de Soleil" sind auch zwei weitere Skgebiete zu erreichen, die "Domaine Evasion" und die "Domaine Torgon-La Chapelle d'Abondance". Neben mehreren Restaurants und Bars, bietet die "Bar Chocolat" variantenreiche Spezialitäten aus Schokolade.

Vallée d'Abondance(Frankreich)

Auch dieser Ort bietet den Urlaubern Zugang zu den "Portes de Soleil". Langläufer können ihrem Sport auf einem 1400 Meter hoch gelegenen Plateau nachgehen, der zu einem 60 km langen Loipennetz gehört, von Schwierigkeitsgrad grün bis schwarz.

Avoriaz(Frankreich)

Dieser Ort liegt auf einer Höhe von 1800 Metern und ist autofrei. Alle Häuser sind per Ski oder Pferdekutsche zu erreichen. Neben den "Portes de Soleil" ist die "Domaine de Grand Avoriaz" ideales Gebiet zum Tiefschneefahren.

Châtel(Frankreich)

Im Herzen der "Portes de Soleil" gelegen bietet das Bergdorf auch Langläufern 7 Bahnen auf 12 Kilometern. Es ist möglich, auf gespurten Loipen bis nach Chapelle d'Abondance zu laufen.

Val d'Abondance(Frankreich)

Von dieser Station aus ist der Zugang zu den "Portes de Soleil" leicht möglich. Ebenso bietet sich das Gebiet um Torgon an. Besonders Langläufer können hier aus 5 Rundstrecken die passende auswählen.

Les Gets

Dieses Bergdorf bietet Zugang zu den "Portes de Soleil". Man kann aber auch im Skigebiet "Mont-Chéry" fahren. Dort gibt es die Möglichkeit, Tiefschneefahrten zu unternehmen. Für Kinder ist der "Grand Cry" zu empfohlen. Dort können sie sich auf die Spuren von Trappern und Indianern begeben.

Montriond

An diesem Ort liegt man direkt an den "Portes de Soleil". Hier ist das Benutzen der Loipen umsonst. Man kann aus mehreren Parcours mit einer Gesamtlänge von 10 Kilometern wählen. Einen besonderen Freizeitsport bietet das Eistauchen in einem Bergsee vor Ort.

Morzine

Hier kann man auf einer Höhe von 1010bis 2000 Metern Skifahren. Die "Portes de Soleil" sind direkt vom Ort per Lift erreichbar. Schneewanderungen mit Schneeschuhen sind von hier aus ebenfalls zu buchen.

Saint-Jean d'Aulps

Dieser Ort gehört mit seiner Station zu den "Portes de Soleil" und bietet dem Urlauber die ganze Bandbreite der Pisten. Direkt vor Ort liegt der Lift, welcher zur Bergstation führt. Neben Langlaufloipen gibt es hier auch die Möglichkeit, das Paragliden zu erlernen.

Anreise

Mit dem Auto
Von Deutschland aus fährt man über die Autobahn zuerst Richtung Basel, dann Richtung Bern und Lausanne. Schließlich folgt man den Hinweisschildern des St-Bernhard-Tunnels, um schließlich die Ausfahrt Portes de Soleil zu nehmen.

Mit der Bahn
Die Skiregion "Portes du Soleil" ist bequem mit dem Zug zu erreichen. Es fahren Züge der Schweizer Bahn nach Aigle. Dort muss man auf das privatisierte Schienenetz der AOMC umsteigen und kann mit diesen Zügen in die Orte Monthey, Troistorrents, Val d'Illiez und Champéry reisen.

Mit dem Flugzeug
Mit dem Flugzeug ist die Anreise zuerst nach Genf-Cointrin möglich. Fast alle großen europäischen Airlines fliegen diesen Flughafen an, wie Swiss, Lufthansa, KLM, Air France oder British Airways. Auch die Billigfluglinie EasyJet steuert dieses Ziel an. Ist man in Genf-Cointrin angekommen, starten dort Züge der SBB Richtung "Portes de Soleil".